Festtermin-Abos „FESTTERMIN-ABO MONTAG“
6 Aufführungen 182,00 €
Theater/Aufführung
Programmgruppen
4701
Imperial Theater
Buddy forever!
Mo.
07.10.24
20.00 Uhr

Mit Marko Formanek, Torben Widdermann, Stephan Sieveking, Hauke Wendt und Volker Schwanke

 

Die fünf Musiker, die sich bei der legendären Musicalproduktion „Buddy – das Musical“ im Hamburger Freihafen kennengelernt haben, versprechen in BUDDY forever einen Abend voll echtem Rock’n’Roll und jede Menge Spaß. BUDDY forever ist die logische Fortsetzung von „Buddy Holly reloaded“, was immerhin (sagenhafte) zehn Jahre das Imperial Theater in einen Rock’n’Roll Ballroom verwandelte.

Ernst Deutsch Theater
Freundschaft
Mo.
18.11.24
19.30 Uhr

Schauspiel von und mit Gilla Cremer; Regie: Dominik Günther; Klavier: Gerd Bellmann

 

Gilla Cremers Stück über „Freundschaft“ erzählt von Nähe und Albernheit, von Enttäuschung und Verlust und dem sehnlichen Wunsch, auch mit 75 Jahren noch eine gute Freundin, einen guten Freund zu finden. Aber was macht wahre Freundschaft aus?

 

Gilla Cremer und Pianist Gerd Bellmann begleiten spielend und singend vier alte

Schulfreundinnen und -freunde durch ihr Leben: Von kindlichen Schwüren zu jugendlichen Besäufnissen, vom verrückten Verkleidungsfest zum 30. bis hin zum hoch komplizierten Einladungsverfahren eines 50. Geburtstags – Beruf, Familie, neue Lieben und Trennungen zeigen der Freundschaft plötzlich die rote Karte.

Staatsoper Hamburg
Hänsel und Gretel
Mo.
16.12.24
19.00 Uhr

Märchenoper von Engelbert Humperdinck, in deutscher Sprache

Inszenierung: Peter Beauvais; Musikalische Leitung: Adam Hickox

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Alsterspatzen – Kinder- und Jugendchor der Hamburgischen Staatsoper

(Altersempfehlung: ab 8 Jahren/Klasse 3)

 

Der Opern-Klassiker entführt junges und jung gebliebenes Publikum auf der ganzen Welt immer wieder ins Märchenreich. Wie in den meisten Geschichten der Brüder Grimm wendet sich auch in Engelbert Humperdincks Märchenvertonung am Ende alles zum Guten. Diese Inszenierung gehört zu den beliebtesten des Hamburger Spielplans.

Komödie Winterhuder Fährhaus
Mo.
27.01.25
19.30 Uhr

Der Kult-Jahres-Rückblick mit Jörg Knör - ein Knüller zum Jahresstart für alle, die von 2024 noch immer nicht genug haben! Hier lässt Deutschlands Top-Parodist und Bambi-Preisträger die Promis des Jahres noch einmal antanzen und spielt deren Geschichten live nach. So echt, als wäre man dabei gewesen: „Knör’s meisterhafte Parodien sind wie „hautnah“ erlebbare Rückblenden!“ (Die Welt)

Laeiszhalle Großer Saal
Sybille Bullatschek - Ich darf das, ich bin Pflägekraft!
Mo.
17.03.25
20.00 Uhr

Mit der fröhlichen Altenpflegerin Ramona Schukraft alias Sybille Bullatschek geht es wieder rund in der Pfläge! Wer glaubte, die Geschichten vom Haus Sonnenuntergang wäre schon alle erzählt, der wird eines besseren belehrt. Freuen Sie sich auf einen gewohnt wilden, lustigen aber auch nachdenklichen Abend mit der Pflägekraft der Herzen und ihren Geschichten rund ums Haus Sonnenuntergang, dem verrücktesten Seniorenheim Deutschlands.

 

Elbphilharmonie Großer Saal
9. Philharmonisches Konzert-Bertrand de Billy
Mo.
02.06.25
20.00 Uhr

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg; Dirigent: Bertrand de Billy

Sopran: Maria Bengtsson

 

Richard Strauss – gefeierter Komponist, politisch streitbarer Kulturschaffender und fraglos ein Künstler, der seiner Zeit voraus war – gilt das musikalische Porträt dieses Konzerts. Vom „Heldenleben“ mit Pauken und Trompeten über die Oper zu den nachdenklichen „Vier letzten Liedern“ zeigt dieses Konzert Strauss‘ immense musikalische Bandbreite

 

Richard Strauss: „Mondscheinmusik“ aus der Oper „Capriccio“

Richard Strauss: „Vier letzte Lieder“

Richard Strauss: „Ein Heldenleben“ Tondichtung op. 40

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.