Magazin Nr. 6, Februar 2025
Hier geht es zum aktuellen Magazin
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Februar hält wirklich viele interessante Premieren für uns bereit. Nutzen wir die
nasskalte Jahreszeit und lassen wir uns aufheizen von hitzigen Dialogen im Drama,
in der Oper und in Komödien! Denn inspirierend und aufregend ist Theater auf die
eine oder andere Weise ja immer. Genau das macht doch den Wert von Kultur,
Theater, Literatur und Kunst aus: Sie setzen sich mit dem Leben auseinander, er-
öffnen neue Blickachsen und erweitern den Horizont. Und bestenfalls sind wir nach
dem Theaterbesuch nicht nur mit neuer Energie erfüllt, sondern auch in der Lage,
klarer zu sehen.
Dazu bietet dieser Monat also reichlich Gelegenheit. Sei es in Mozarts frühem
Meisterwerk „Mitridate, re di Ponto“ (Mozart war bei der Uraufführung 1770 in Mail-
and gerade einmal 14 Jahre alt!), wo es um Macht und Verrat und natürlich auch
die Liebe geht. Sei es im Stück „Der Circle“ im Altonaer Theater, das sich mit dem
sogenannten gläsernen Menschen und den (negativen) Folgen für unser zunehmend
durch Informationstechnologie und Internet bestimmten Daseins auseinandersetzt;
ein sehr wichtiges Thema in Zeiten, in denen ein amerikanischer Milliardär via Inter-
net versucht, Einfluss auf die Demokratien dieser Welt zu nehmen. Sehr humorvoll
beschäftigt sich die Komödie Winterhude mit dem Problem der Einsamkeit in unserer
heutigen hochindividualisierten Zeit – und vor allem damit, wie man sie überwindet.
Auch das English Theatre regt mit dem Stück „Doubt“ zu dem sehr aktuellen Thema
Missbrauch in kirchlichen Institutionen zum Nachdenken an. Dieses Haus möchte
ich Ihnen auch darüber hinaus sehr empfehlen. Denn es handelt sich hierbei um
eine der kleinen, feinen privaten Hamburger Bühnen, die mit viel Herzblut und En-
gagement ein sehr abwechslungsreiches Theaterprogramm bietet; und das schon
seit fast 50 Jahren! Wie viele Städte in Deutschland können sich schon eines profes-
sionellen englischen Theaters erfreuen? Und: Hier kann man so ganz nebenbei
seine Englischkenntnisse auf unterhaltsame Weise auffrischen.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und anregende Stunden!
Herzlichst Ihr
Fredrik Schwenk
Vorsitzender des Vorstandes