Festtermin-Abos „MUSICAL - KABARETT - SHOW 1“
6 Aufführungen 181,50 €
Theater/Aufführung
Programmgruppen
4750
4751
First Stage Theater
A Chorus Line
Di.
01.10.24
19.00 Uhr
Mo.
07.10.24
19.00 Uhr

Musical zur Musik von Marvin Hamlisch, Gesangstexte von Edward Kleban

Deutsche Fassung: Robin Kulisch (2022)

 

Es ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals überhaupt und eine zutiefst berührende Geschichte, die 1985 mit Michael Douglas in der Hauptrolle verfilmt wurde. Es geht um Liebe, Intimität und die Suche nach der eigenen Identität und einem Platz in dieser Welt.

 

Regisseur Zach leitet die Auditions für ein bevorstehendes Broadway-Musical: acht Ensemble-Rollen stehen zur Vergabe. Um den Konkurrenzkampf für eine der begehrten Rollen zu überstehen, müssen die hoffnungsvollen Bewerberinnen und Bewerber bis an ihre emotionalen Grenzen gehen. Eingebettet in diese Rahmenhandlung spielt sich eine dramatische Liebesgeschichte ab zwischen dem Choreografen Zach und Cassie.

 

Hinweis für Epileptiker und Epilepsiegefährdete: In dieser Vorstellung kommen Blitzlicht-Effekte (Stroboskope) zum Einsatz.

Schmidt Theater
Schmidts Winterglitzer
So.
24.11.24
19.00 Uhr
Mi.
27.11.24
19.30 Uhr

Ein kitschig-schräges Showspektakel – präsentiert von Elke Winter

*alternierend dabei: Bernadette Fröhlich

 

Bunt, laut, lustig und verrückt wird es, wenn Elke Winter, die Queen of Comedy, zu „Schmidts Winterglitzer“ mit illustren Gästen einlädt! Dabei stets an ihrer Seite: ihre französische Seelenverwandte Maladée – gefeierte Cabaret-Diva und sendungsbewusste Chanteuse. Wahnwitzige Gags und fantastischer Gesang, Top-Artistik und verblüffende Zauberkunst – diese Show ist eine große Wundertüte voll glitzernder Überraschungen. Und jeden Abend anders! Denn auch die Gäste haben bei Elke ein Wörtchen mitzureden … Hier werden verborgene Talente wachgekitzelt, es gibt Geschenke und manche Kindheitsträume werden wahr. Endlich Winter auf St. Pauli!

 

 

Laeiszhalle Großer Saal
Florian Schroeder - Schluss jetzt!
So.
12.01.25
20.00 Uhr
So.
12.01.25
20.00 Uhr

Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig: „Florian Schroeder ist Autor, Moderator und im Hauptberuf Provokateur.“ (Süddeutsche Zeitung)

 

Deutschland am Ende eines Jahres, in dem eine Krise die nächste jagte. Auf der einen Seite Querdenker, Umdenker, Andersdenker, Nichtdenker. Und auf der anderen Seite: SIE! Denn Sie haben Humor. Sie lachen das Jahr weg, statt zu nörgeln und zu jammern. Sie sagen: Auch schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, denn Sie gehen zu „Schluss jetzt!“, Florian Schroeders brandneuem Jahresrückblick.

Alma Hoppes Lustspielhaus
Matthias Egersdörfer - langsam
Mi.
19.02.25
20.00 Uhr
Mi.
19.02.25
20.00 Uhr

Der vielfach ausgezeichnete charmante Humorist aus Franken präsentiert seinem Publikum absurde Comedy vom Feinsten, die den ganz normalen Wahnsinn des Alltags aufs Korn nimmt. An diesem Abend feiert der Egers die Langsamkeit, und deswegen werden auch seine Geschichten nicht in erhöhtem Tempo vorgetragen. Aber keine Sorge, Sie werden dabei nicht müde, denn es kommt vor, dass der Egers auf einmal Wut bekommt. Er regt sich ja gern auf wegen Allem und Nichts. Und da wachen Sie dann schon wieder auf! „Selten hat schlechte Laune so viel Spaß gemacht“ (3sat). Mit seiner intelligenten Überschreitung aller Tabus ist Matthias Egersdörfer ein Muss für jeden Comedy-Fan!

Komödie Winterhuder Fährhaus
Steffen Möller - Hallo Polschland
So.
30.03.25
11.30 Uhr
So.
30.03.25
11.30 Uhr

Deutschlands wohl bekanntester Pole lädt zum Kulturaustausch ein! Comedian und Autor Steffen Möller präsentiert ein neues Kabarett-Genre: die Stand-Up-Utopie. Zwei Stunden lang entwirft er eine schöne neue Welt, ein ideales Land, das sich aus seinen beiden Heimatkulturen Deutschland und Polen zusammensetzt: Polschland. Die Bewohner und Bewohnerinnen dieses Landes sind rundum glücklich, denn es wird nur das Beste zugelassen, kulinarisch, kulturell, ja sogar sprachlich. Und das Allerbeste: Steffen Möller wird Präsident dieses Landes! Und zwar auf Lebenszeit.

Hamburger Kammerspiele
Die letzten fünf Jahre
Sa.
07.06.25
19.30 Uhr
Fr.
06.06.25
19.30 Uhr

Musical, geschrieben und komponiert von Jason Robert Brown; Regie: Dominique Schnizer; Mit Carolin Fortenbacher, Tim Grobe, Markus Syperek (Leitung, Piano)

 

Jason Robert Browns Musicaljuwel ist eine besondere Kostbarkeit im Musiktheater-Kosmos. Mit großartigen Solo-Songs, bewegenden Duetten und lebensklugen Dialogen werden wir auf die Erinnerungsreise zweier Menschen mitgenommen - die Liebesgeschichte der Schauspielerin Cathy und des Schriftstellers Jamie. Sie erzählen ihre facettenreiche Geschichte aus unterschiedlichen Richtungen: Jamie beginnt bei ihrem ersten Rendezvous. Cathy blickt auf die gemeinsame Zeit zurück. Nur ein einziges Mal treffen die Erzählstränge aufeinander – auf ihrer Hochzeit.

Die unvergleichlichen Stimmen von Carolin Fortenbacher und Tim Grobe sind wie gemacht für die Songs von Brown.

 

Festtermin-Abos „MUSICAL - KABARETT - SHOW 2“
6 Aufführungen 185,50 €
Theater/Aufführung
Programmgruppen
4752
4753
Schmidt Theater
Die Königs schenken nach!
Di.
08.10.24
19.30 Uhr
Do.
07.11.24
19.30 Uhr

Musical von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth

Regie: Corny Littmann

 

Nach dem Erfolg von „Die Königs vom Kiez – Mit Herz und Promille“ folgt nun mit „Die Königs schenken nach!“ die nahtlose Fortsetzung der wahrscheinlich warmherzigsten Liebeserklärung an St. Pauli: mit liebgewonnen Kieztypen, gnadenlosem Humor und 15 brandneuen Songs. Funktioniert auch ohne Vorwissen aus „Die Königs vom Kiez“. Aber auch das Stück sollte man sich natürlich trotzdem nicht entgehen lassen...

 

Goldene Zeiten bei Familie König: Seit Oma bei der Glücksspirale die lebenslange Sofortrente gewonnen hat, ist im heimischen Souterrain der Wohlstand ausgebrochen. Wie seine vier Kinder ist jetzt auch Vater König im Kaufrausch: Volle Kasse, voller Kühlschrank und blau bis aufs Blut – kann das lange gutgehen bei unserer Lieblingssippe auf St. Pauli?

Schaufelraddampfer Queen
Quatsch Comedy Club Hamburg - Die Live-Show
Do.
07.11.24
20.00 Uhr
Do.
10.10.24
20.00 Uhr

Willkommen an Bord beim Quatsch Comedy Club auf dem Schaufelraddampfer „Queen“ an der Überseebrücke. Hier erleben Sie Deutschlands bekannteste Comedy Show bei einem atemberaubenden Blick auf den Hamburger Hafen. Hier ist Comedy wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Ein Moderator und vier wechselnde Comedians sorgen dafür, dass Ihre Lachmuskeln trainiert werden!

 

Wer sich nach einer Prise frischer Hafenluft und einem herzhaften Schwall an Lachern sehnt, kommt beim Besuch dieses schwimmenden Hamburger Clubs voll auf seine Kosten - gern auch bei ko¨stlichen Cocktails von der Schiffs-Bar.

 

Plätze in PK 2 - Sie werden vor Ort platziert!

Staatsoper Hamburg
Celena Pieper feat. Milan van Waardenburg
Do.
05.12.24
19.00 Uhr

Unter dem Titel „Stars & Stage!“ haben Sie die Möglichkeit, im Herzen der deutschen Musicalhauptstadt Hamburg Ihre Stars hautnah, live und ganz privat zu erleben. Bei jedem Konzert steht ein anderer Musicalstar im Fokus und nimmt das Publikum mit auf eine ganz wunderbare Reise durch seine Lieblingslieder von Musical bis Pop.

 

Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend: Musical-Star Celina Pieper stellt Ihnen Special Guest Milan van Waardenburg vor. Der niederländische Musical-Star (Tenor) feierte 2016 seinen Durchbruch in Deutschland als Herbert im Musical „Tanz der Vampire“, Theater des Westens Berlin, gefolgt von Musical-Rollen u.a. in „Der Glöckner von Notre Dame“, im Broadway-Musical „Anastasia“ in Stuttgart oder in „Die Eiskönigin“ im Hamburger Theater an der Elbe.

Hamburger Kammerspiele
Die Comedian Harmonists
Mi.
08.01.25
19.30 Uhr
Do.
09.01.25
19.30 Uhr

Schauspiel mit Musik von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink

Regie: Cornelia Schirmer; Musikalische Leitung: Jan Christof Scheibe

 

Die Geschichte des international bekannten Berliner Vokalensembles (1928–1935): seine Gründung, den kometenhaften Aufstieg des Sextetts, das Berufsverbot für die drei jüdischen Mitglieder 1935 durch die Nationalsozialisten und die darauf folgende Trennung der Gruppe - Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink haben daraus eine unsterbliche Erfolgsgeschichte für die Bühne kreiert.

 

Berlin,1927: Harry Frommermann singt aus Vergnügen und ist ein großer Fan des amerikanischen Vokalquartetts The Revelers. Als er für sein eigenes Ensemble professionelle Sänger sucht, meldet sich unter 70 anderen Robert Biberti mit einer außergewöhnlichen Bassstimme. Er bringt zwei Chorkollegen mit, diese wiederum einen Pianisten, und es formiert sich eine A-capella-Männergesangsgruppe. Die jungen Männer proben wie verrückt und haben endlich ihre ersten Erfolge. Der Rest ist Geschichte.

 

Komödie Winterhuder Fährhaus
Robert Kreis - Highlights
So.
02.02.25
11.30 Uhr
So.
02.02.25
11.30 Uhr

Matinee „Alte Meister“

 

Eine schwungvolle Zeitreise in die Goldenen Zwanziger Jahre garantiert Kabarettist Robert Kreis mit seiner Ein-Mann-Show am Flügel, wenn er mühelos den Staub von den Tasten fegt. Pulsierend, forsch und unterhaltsam führt der Entertainer das Publikum durch die aufregenden 20er Jahre.

 

In seinem Programm „Highlights“ präsentiert der niederländische Kabarettist und Entertainer Robert Kreis seinem Publikum Juwelen und Raritäten der 20er Jahre voller Lebendigkeit und Esprit. In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die Goldenen Zwanziger von ihrer frischsten, frechsten und frivolsten Seite. Mit Witz und Charme „kreiselt“ der Entertainer mit Menjou-Bärtchen durch ein unterhaltsames Programm und lässt eine ganze Ära wieder aufleben.

Alma Hoppes Lustspielhaus
Onkel Fisch - Hoffnung - ein Serviervorschlag
Mi.
02.04.25
20.00 Uhr
Mi.
02.04.25
20.00 Uhr

Action-Kabarett und Satire der Extraklasse

 

Adrian Engels und Markus Riedinger, das Duo ONKeL fISCH, sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Die beiden Bewegungsfanatiker verbreiten Hoffnung, um die geistigen Abwehrkräfte zu stärken: mit Spaß, Singen, Tanzen und das im Deutschlandtempo und in Zeitlupe. Und das ist ganz schön lustig! Modernes Kabarett zum Kugeln zwischen Erwartung und Haltung.

C. Bechstein GmbH - Chilehaus
Celena Pieper feat. Luc Steegers
Fr.
06.12.24
19.00 Uhr

Unter dem Titel „Stars & Stage!“ haben Sie die Möglichkeit, im Herzen der deutschen Musicalhauptstadt Hamburg Ihre Stars hautnah, live und ganz privat zu erleben. Bei jedem Konzert steht ein anderer Musicalstar im Fokus und nimmt das Publikum mit auf eine ganz wunderbare Reise durch seine Lieblingslieder von Musical bis Pop.

 

Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend: Musical-Star Celena Pieper stellt Ihnen Special Guest Luc Steegers vor. Schauspieler und Musical-Darsteller Luc Steegers, hatte sein Deutschland-Debut als Prinz im Musical „Cinderella“, im Anschluss sang der Niederländer im Kult-Musical „Tanz der Vampire“. Es folgten

Rollen in „Sister Act“, „Jesus Christ Superstar“ und im Musical „Tanz der Vampire“ (Metronom Theater Oberhausen, Stage Palladium Theater Stuttgart). Aktuell ist Luc regelmäßig als Joe Gillis in „Sunset Boulevard'' am Theater Heidelberg zu sehen und als Jon in „Tick Tick..BOOM“ in Gelsenkirchen. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Luc Steegers als Dozent für Gesang und Liedinterpretation tätig.

 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.