Theater-Bus HH-Norderstedt

5 FAHRTEN FÜR NUR 253,00 € (Nr. 5976)
(Der Abo-Preis ist Endpreis, inklusive aller Steuern und Gebühren)

Sie buchen ein komplettes Kulturprogramm inklusive Shuttle im modernen Reisebus:


Sie steigen an einer nah gelegenen Haltestelle in Ihrem Wohnort ein (siehe Busfahrplan) und direkt am Theater wieder aus. So ersparen Sie sich die lästige Parkplatzsuche und können den Abend ganz entspannt angehen. Grundsätzlich können Sie Ihre Garderobe im Bus lassen, berücksichtigen Sie aber bitte, dass der Bus nicht immer direkt vor dem Theatereingang halten kann (maximal 300 m Fußweg). Nicht alle Theater sind barrierefrei und es müssen gegebenenfalls Treppen bestiegen werden. Für die Heimfahrt ist gesorgt, Ihr Theaterbus steht pünktlich für Sie bereit.

 

Machen Sie mit beim Theaterbus!
Unter Angabe Ihrer Adresse können Sie sich gern unter theaterbus@inkultur.de oder telefonisch unter 040 – 22 700 666 anmelden oder schon für die Spielzeit 2025-2026 vormerken lassen. Für die nächste Spielzeit schicken wir Ihnen dann unverbindlich im August/ September 2025 das neue Programm für Ihren Wohnort zu.

 

Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Ansprechpartner
Frau Anneke Bensel
Telefon, Geschäft: 529 831 25
Telefon, Mobil: 0160 - 91 21 34 40
Abos buchen
ABO BUCHEN
ABO VERSCHENKEN
Programm
So funktioniert's
Busfahrplan
Titel
Datum /
Uhrzeit
Don Giovanni © Brinkhoff-Mögenburg
Don Giovanni
Staatsoper Hamburg
Fr.
25.10.2024
19:00 Uhr
Don Giovanni © Brinkhoff-Mögenburg
Don Giovanni © Brinkhoff-Mögenburg
Don Giovanni
Staatsoper Hamburg
Fr.
25.10.2024
19:00 Uhr

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Text von Lorenzo da Ponte

In italienischer Sprache

 

Inszenierung: Jan Bosse

Bühnenbild: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Dramaturgie: Janina Zell

Licht: Kevin Sock

 

Mozart schrieb „Don Giovanni“ nach „Figaros Hochzeit“ für die Oper in Prag –

und kreierte damit einen Höhepunkt seines Schaffens. Mit der neuen Hamburger Inszenierung von Jan Bosse über den skrupellosen Frauenverführer komplettiert die Staatsoper ihre Mozart/ Da Ponte-Trilogie.

 

Ohne Verantwortungsgefühl und Rücksicht auf geltende Moralbegriffe verfolgt Don Giovanni sein Ziel, junge Frauen zu verführen: italienische, deutsche, französische, spanische, Kammermädchen, Bäuerinnen, Prinzessinnen. Doch eines Tages stellt ein Mord sein Leben auf den Kopf, und er hat nur eine Wahl: Umkehr zu Buße und Reue oder ein Abstieg in die Flammen der Hölle...

 

Premiere am 20.10.2019

 

* * * * *

Bei Wahl-Abo-Buchungen werden zwei Anrechte benötigt und automatisch verbucht.

 

 

 

 

 

- SCHLIEßEN
Der Geizige © Oliver Fantitsch
Der Geizige
Ernst Deutsch Theater
Sa.
30.11.2024
19:30 Uhr
Der Geizige © Oliver Fantitsch
Der Geizige © Oliver Fantitsch
Der Geizige
Ernst Deutsch Theater
Sa.
30.11.2024
19:30 Uhr

Schauspiel von Molière

Regie: Anatol Preissler

Bühne: Heiko Mönnich

 

Die Geschichte eines Geizhalses, der ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen alles daran setzt, seinen Reichtum zu horten und zu vermehren - doch seine Rechnung geht nicht auf.

 

Bei Harpagon dreht sich alles nur ums Geld. Sein Geiz hat astronomische Ausmaße, von Menschlichkeit keine Spur. Harpagons einzige Geliebte ist eine im Garten vergrabene Geldkassette. Mit seiner krankhaften Sparsamkeit tyrannisiert er seine Mitmenschen, vergiftet das Klima in seinem Umfeld. Um seinen Ausgabenstopp durchzusetzen, werden sogar die Heiratspläne seiner Kinder instrumentalisiert. Seine Tochter Elise hat er dem begüterten, alten Anselme versprochen, für den Sohn Cléante ist eine reiche Witwe vorgesehen. Die Vermählungen sollen ohne Feierlichkeiten schnell und kostenfrei über die Bühne gehen. Er selbst plant die junge, schöne Marianne zu heiraten, nicht wissend, dass diese in seinen Sohn Cléante verliebt ist. Als dann eines Tages seine innig geliebte Kassette verschwunden ist, gerät Harpagons Lebensökonomie gänzlich aus den Fugen.

 

 

- SCHLIEßEN
Elbphilharmonie © Mathias Thurm
Frielinghaus Ensemble
Elbphilharmonie Kleiner Saal
Mo.
06.01.2025
19:30 Uhr
Elbphilharmonie © Mathias Thurm
Elbphilharmonie © Mathias Thurm
Frielinghaus Ensemble
Elbphilharmonie Kleiner Saal
Mo.
06.01.2025
19:30 Uhr

Streichquintette mit zwei Celli

 

Gustav Frielinghaus und sein Frielinghaus Ensemble sind seit der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg hier regelmäßig mit ihrem Neujahrskonzert zu Gast.

 

Im ersten Konzert-Teil hören Sie ein romantisches Quintett von Glasunov und Boccherinis Quintett in E-Dur, mit dem Beinamen „Ladykillers“, weil das Menuett durch den Film so berühmt geworden ist. Im zweiten Teil folgt ein wunderbares Werk von Franz Schubert, sein C-Dur Streichquintett.

 

Alexander Glasunow: Streichquintett A-Dur für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli, op. 39

Luigi Boccherini: Streichquintett E-Dur

Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956

 

 

- SCHLIEßEN
Emilia Galotti © Krafft Angerer
Emilia Galotti
Thalia Theater
Fr.
21.02.2025
20:00 Uhr
Emilia Galotti © Krafft Angerer
Emilia Galotti © Krafft Angerer
Emilia Galotti
Thalia Theater
Fr.
21.02.2025
20:00 Uhr

Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing

Regie: Anne Lenk

Bühne: Judith Oswald

Kostüme: Sibylle Wallum

 

Anne Lenks ungewöhnliche Klassiker-Inszenierungen „Der Menschenfeind“ und Schillers "Maria Stuart“ wurden 2020/21 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Mit ihrer „Emilia Galotti“ kommt ein weiterer Klassiker des Aufklärers Lessing auf die Bühne: Ein Stück über den verzweifelten Kampf der Frauen um ihre Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen.

 

Während der männliche Adel seine Bedürfnisse zügellos ausleben kann, sind Ehe plus Abenteuer für eine bürgerliche Frau des 18. Jahrhunderts undenkbar. Und so endet die Schwärmerei des Prinzen Hettore von Guastalla für Emilia Galotti, die dem Grafen Appiani versprochen ist, tragisch: Der Verführung durch den Prinzen ausgeliefert, opfert sie sich für ihre Tugend und bittet ihren Vater, sie zu töten.

- SCHLIEßEN
Die Bücherinsel © G2 Baraniak
Die Bücherinsel
Kulturwerk am See
Mi.
23.04.2025
19:30 Uhr
Die Bücherinsel © G2 Baraniak
Die Bücherinsel © G2 Baraniak
Die Bücherinsel
Kulturwerk am See
Mi.
23.04.2025
19:30 Uhr

Eine Hommage an das Lesen

Schauspiel nach dem Roman von Janne Mommsen; Regie: Axel Schneider

 

Die peppige Sandra, Tochter eines Schaustellers, hat nur unregelmäßig die Schule besucht und sich durchs Leben gemogelt. Doch eines Tages bricht ihre energievolle Fassade zusammen und offenbart ein Riesenproblem, um das sie sich ihr Leben lang herumgedrückt hat und mit dem niemand gerechnet hätte...

 

Machen Bücher glücklich? Die Mitglieder eines Lesekreises einer fiktiven Nordseeinsel lieben Literatur: von irischen Romanen über Horror-Gruselgeschichten bis zu Hochliteratur ist der Bogen weit gespannt. Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt Romane. Als sie in den Lesezirkel aufgenommen wird, überrascht sie die anderen mit dem Text einer unbekannten dänischen Autorin, die die Farben und Landschaften des Nordens berührend beschreibt. Alle sind tief ergriffen. Eines Tages reinigt Sandra Malien die Regale der Buchhandlung und sortiert die Bücher nach Farben geordnet wieder ein. Alle sind sich sicher: Sandra muss in Wirklichkeit eine Künstlerin sein! Zumal sie den berühmten Verleger Meinhard Gerke kennt, der einen amerikanischen Bestsellerautor auf der Insel erwartet.

- SCHLIEßEN

IHRE TERMINE

Sie buchen ein komplettes Theater-Arrangement mit festen Terminen inklusive Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus. Sollten Aufführungen bereits in der Vergangenheit liegen, reduziert sich dementsprechend der Preis (Den genauen Preis erfragen Sie dann bitte telefonisch). Bei einigen Theatern stehen noch nicht alle Aufführungen oder Termine fest - dort finden Sie eine Monatsangabe. Wir informieren Sie rechtzeitig schriftlich über diese Termine.

 

IHRE KARTEN

Wir buchen Ihre Plätze abwechselnd in sehr guter bis mittlerer Preiskategorie - fair und ausgewogen.
Ihre Eintrittskarten erhalten Sie ca. fünf Tage vor der jeweiligen Vorstellung per Post. Alle Eintrittskarten sind übertragbar.

 

BUSSERVICE

Unter dem Menüpunkt "Busfahrplan" informieren wir Sie über die Haltestellen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Abfahrtzeiten bei unterschiedlichem Vorstellungsbeginn.

 

GEMEINSAM INS THEATER

Wenn Sie mit der Familie, Freunden oder Bekannten die Vorstellungen gemeinsam besuchen möchten, geben Sie Ihren Wunsch nach zusammenhängenden Plätzen bitte bei der Bestellung mit an. Es sind maximal vier Plätze nebeneinader möglich.

 

SPIELPLANÄNDERUNGEN

Aus den unterschiedlichen Gründen kann es zu kurzfristigen Spielplanänderungen kommen. Diese sind nicht beabsichtigt, aber grundsätzlich vorbehalten.

 

MAGAZIN

Unser Magazin inkultur, das Sie am Anfang eines Monats gratis per Post erhalten, informiert über das aktuelle Kulturgeschehen in Hamburg und bietet Ihnen die Möglichkeit zusätzlich zu Ihrem Programm vergünstigte Karte zu buchen. Die erste Ausgabe der Spielzeit erscheint im September, die letzte Ausgabe Mitte Juni und gilt bis einschließlich August.

PLZ
Ort
Haltestelle
Vorstellung
19:00 Uhr
Vorstellung
19:30 Uhr
Vorstellung
20:00 Uhr
Bus
PLZ: 
24558
Ort: 
Henstedt-Ulzburg / Rehn
Haltestelle: 
Alsterquelle
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:50 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:20 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:50 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
24558
Ort: 
Henstedt-Ulzburg / Rehn
Haltestelle: 
Alter Postweg
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:53 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:23 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:23 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
24558
Ort: 
Henstedt-Ulzburg / Rehn
Haltestelle: 
Wilstedter Straße
Vorstellung 19:00 Uhr: 
16:56 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:26 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
17:56 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Zwickmöhlen
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:01 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:31 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:01 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Irisgang
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:03 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:33 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:03 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Ulzburger Str., Bahnhofstraße
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:05 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:35 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:05 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Harckestwiete
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:07 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:37 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:07 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Harckesstieg
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:08 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:38 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:08 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Falkenbergstraße (Nord)
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:10 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:40 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:10 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Stüberg
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:12 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:42 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:12 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Grootkoppelstr.
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:13 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:43 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:13 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Falkenbergstraße
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:14 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:44 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:14 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Festsaal Falkenberg
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:16 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:46 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:16 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Harksheider Markt, Bäcker Tackmann
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:18 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:48 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:18 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt -
Haltestelle: 
Alter Kirchenweg, Rathausallee
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:21 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:51 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:21 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Friedrichsgaber Weg (Mitte)
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:25 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
17:55 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:25 Uhr
Busnummer: 
1
PLZ: 
22844
Ort: 
Norderstedt
Haltestelle: 
Niendorfer Straße, Hst. Alte Dorfstraße
Vorstellung 19:00 Uhr: 
17:30 Uhr
Vorstellung 19:30 Uhr: 
18:00 Uhr
Vorstellung 20:00 Uhr: 
18:30 Uhr
Busnummer: 
1

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.